Wissen vor dem Krieg
Historisches

Der verheerende Luftangriff auf Wissen

Den schlimmsten und verheerendsten Luftangriff im Zweiten Weltkrieg erlebte Wissen am 11. März 1945. Der Kernbereich des Ortes wurde durch alliierte Bomber in Schutt und Asche gelegt. Fast Zweihundert Menschen kamen dabei ums Leben. Mit […]

Historisches

Von Vierzel bis Hännes

 Neues von HÄNNES Das Jahr 2020 brachte uns die Corona-Pandemie und somit auch das „Aus“ für sämtliche kulturelle und vor allem musikalische Aktivitäten. Da die Pandemie noch allgegenwärtig war, fiel im Jahr 2021 der Karneval […]

Historisches

Sitzungskarneval im Kino

Im Jahr 1953 gab es einige Änderungen beim Wesser Fastowend. ♦    Fastowend wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in Wissen wieder seit 1949 beziehungsweise 1950 und ab dann wieder wie in alten Zeiten gefeiert. Die Fastowendssitzungen […]

Historisches

Die Schluckspechte

Ein Germania Bierchen, so urig und fein das schmeckt ja so prima, ja so muss es auch sein, und weil es so gut schmeckt, drum trinken wir hier mit all unseren Freunden das urig feine […]

Historisches

Wissen vom Fastowendsbazillus befallen

Trotz des Verbots durch die Nationalsozialisten im Jahre 1937 hatten sich die Wesser Fastowendsgecken, besonders die Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft (KG) Fidele Altstädter, nicht aus den Augen verloren. Der Krieg war nun seit vier Jahre […]

Historisches

Ein Esel und ein Jägerzaun

Fastowend 1978. Ein prächtiger Fastowendszuch zog wieder durch die Straßen von Wissen. Die Prinzengarde hatte viel Mühe darauf verwendet, aus Pappmaschee einen überdimensionalen Esel zu modellieren, der auf ihrem Prinzengardewagen montiert worden war. Nach dem […]